GWH
Jetzt geschlossen
Öffnet um 08:30
Unsere Gemeinde
  • Unsere Gemeinde
  • Rathaus & Politik
  • Leben in Hermaringen
  • Freizeit
  • Wirtschaft

Rudolf Magenau

Magister Rudolf Friedrich Heinrich Magenau

 

Wer war dieser Mann?

Pfarrer Magenau wurde in Markgröningen geboren, von wo aus er 1794 ins Brenztal und 1819 nach Hermaringen kam. Dort war er bis zu seinem Tode 1846 evangelischer Pfarrer.

Neben seiner seelsorgerischen Tätigkeit war er richtungsweisend bei der Lehrerfortbildung.

Große Verdienste erwarb er sich aber auch als Heimatforscher und Förderer der geschicht-lichen Heimatkunde. "Auf einem mir unbekannten Boden zu wohnen war mir nicht möglich", bekennt er in seinem Vorwort zu seiner Studie über den "Güssenberg und die Güssen"  (1823). Er war der beste Kenner der Geschichte des Bezirks und ein Gelehrter von Rang.

Einmalig für seine Zeit war auch seine Sammlung "Poetische Volks-Sagen und Legenden" aus Schwaben und darüber hinaus (1825).

Seine gründliche wissenschaftliche Geschichtsforschung fand die öffentliche Anerkennung durch die Ernennung zum korrespondierenden Mitglied des Königlich Württembergischen Vereins für Vaterlandskunde und die Verleihung des Ritterkreuzes der Württembergischen Krone. Damit war zugleich die Erhebung in den persönlichen Adelsstand verbunden.

Weitere wichtige Studien waren

  • "Die historisch topographische Beschreibung der Stadt Giengen" (1830)
  • "Kleine Chronik von Niederstotzingen"
  • "Beschreibung des Pfarrdorfes Hermaringen" (1837) - eine umfangreiche  
      Chronik über Hermaringen
  •   Beschreibungen der Nachbarorte Bergenweiler und Brenz

Auf dem Ortsfriedhof erinnert ein schlichtes Grabkreuz an ihn:

"Rudolf Magenau, Pfarrer
geb. 7.12.1767
gest. 23.4.1846

und seine Gattin Friederike geb. Haagmaier
geb. 24.2.1763
gest. 28.5.1826"

In Hermaringen sind die Grundschule und eine Straße nach Rudolf Magenau benannt

 

Bekannte Persönlichkeiten

  • Georg Elser
  • Rudolf Magenau
  • Gerdt von Bassewitz

Unsere Gemeinde

  • Hermaringen kompakt
  • Anfahrt
  • Ortsgeschichte
  • Bekannte Persönlichkeiten
  • BürgerKraftwerke Hermaringen eG
Unsere Gemeinde
  • Hermaringen kompakt
  • Anfahrt
  • Ortsgeschichte
  • Bekannte Persönlichkeiten
  • BürgerKraftwerke Hermaringen eG
Rathaus & Politik
  • Aktuelles
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Was erledige ich wo?
  • Ansprechpartner
  • Veröffentlichungen
  • Formulare
  • Gemeinderat
  • Abgeordnete
  • Wahlergebnisse
  • Ortsrecht
Leben in Hermaringen
  • Fotoalbum
  • Notruf & Rettung
  • Bauen
  • Evangelischer Kindergarten "Konfetti"
  • Rudolf-Magenau-Schule
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Gesundheit & Pflege
  • KOMM-IN-CENTER
  • Kirchen
  • Güssenblättle
  • Volkshochschule
  • Bürger-E-Auto
  • Nahverkehr
Freizeit
  • Vereine
  • Veranstaltungen
  • Güssenhalle
  • Die Güssenburg
  • Radfahren
  • Für unsere Gäste
Wirtschaft
  • Wirtschaftsstandort
  • Gewerbegrundstücke
  • Firmen A-Z
Gemeinde Hermaringen 2021
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Cookies akzeptieren

Wir verwenden Cookies für eine einfachere Bedienung und bessere Nutzererfahrung.