Mit der Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft nahmen Hermaringer Bürger sowie Bürger aus den umliegenden Gemeinden die Erzeugung regenerativer Energie in der Region selbst in die Hand.
Werden Sie Mitglied!
Ob mit kleinem oder großem Geldbeutel - jeder kann mitmachen. Schon ab 100 Euro werden Sie Miteigentümer regenerativer Erzeugungsanlagen. Der Höchstbetrag je Mitglied beträgt 20.000 Euro.
Unsere Genossenschaft betreibt Photovoltaikanlagen auf den Dächern von Rudolf-Magenau-Schule, Güssenhalle, Feuerwehrhaus und Bauhof sowie auf der Kläranlage mit einer Gesamtleistung von rund 180 kWp.
Seit 01.04.2013 ist unsere Bürgerenergiegenossenschaft mit 30 % am "Solarpark Giengener Weg" beteiligt. Damit steigt die installierte Gesamtleistung auf über 330 kWp.
In der Generalversammlung am 24.06.2013 haben die Mitglieder beschlossen, die Summe von 200.000 Euro in das Windparkprojekt "Berghülen/Schopfloch" zu investieren.
Seit der Gründung unserer Genossenschaft vor fast 10 Jahren erzeugten unsere Anlagen knapp 2 Mio. kWh regenerativen Strom und erhielten rund 450.000 € an Einspeisevergütungen.
Ansprechpartner
